Am Wochenende bestreiten die Herren den letzten Spieltag der Hallensaison.
So. 17.02.2019 ab 11:00 Uhr.
GBZ-Halle Bruchsal
Eschenweg 48, 76646 Bruchsal
Am Wochenende bestreiten die Herren den letzten Spieltag der Hallensaison.
So. 17.02.2019 ab 11:00 Uhr.
GBZ-Halle Bruchsal
Eschenweg 48, 76646 Bruchsal
4. Verbandsliga BW, 8. Spieltag
TSG Bruchsal – TSV Mannheim 5 4:7
Karlsruher TV 3 – TSG Bruchsal 1:7
Zur Abschlusstabelle Weiterlesen
Der sechste Spieltag war nichts für zart besaitete Gemüter: Zeitstrafen und blutige Helmvisiere gab es genauso wie verkochte Würste und trockene Kuchen. Am 12.2.2017 war die TSG Gastgeber des Spieltags und hatte selbst zwei Spiele zu bestreiten: Der Mannheimer HC und die Herren aus Freiburg gaben sich die Ehre, um den Bruchsalern in heimischen Gefilde das Fürchten zu lehren.
Gegen Mannheim schienen die Herren zu Beginn etwas eingerostet, was sich in einer frühen Führung durch Mannheim manifestierte. Die konnte auch recht solide ausgebaut werden bis – leider viel zu spät – der gordische Knoten in Bruchsal platzte und eine spannende Aufholjagd begann. Aber auch drei Tore in zwei Minuten sind zu wenig, wenn man zuvor sechs Mal in der Defensive versagt…So konnten im ersten Spiel keine Punkte gesammelt werden.
Zur Mittagszeit kam es dann zur Begegnung mit Freiburg: Ein wahrer Sonntagskrimi!
Konnte Freiburg auch zunächst in Führung gehen, so gelang der TSG durch eine fulminante Ecke der Anschlusstreffer. Nach einer Verletzung ihres Torhüters spielte Freiburg mit einem „Feldspieler mit Torwartrechten“ und bot der TSG trotz dieser Einschränkung über lange Zeit Paroli. Die Brusler, die für alles etwas länger brauchen, haben auch etwas Zeit benötigt, um mit der veränderten Spielsituation umzugehen. Kaum waren allerdings die beiden entscheidenden Gedanken in die hellen Köpfe eingedrungen („Da ist ja gar kein Torhüter! Torschüsse würden helfen!“), begann der Torregen, der zum 8:4 für Bruchsal führte. Die Gegentore können ohne schlechtes Gewissen auf den Brusler Keeper geschoben werden, da die Verteidigung bereits durch die oben erwähnte übermenschliche Ecke Kompetenz bewiesen hatte.
Vielen Dank an die vielen Zuschauer und fleißigen Helfer für die Unterstützung! Wir haben den Support nicht nur nötig – wir genießen in auch gerne!
Die Bruchsaler Hockey-Herren stehen zum Saisonabschluss vor einem Doppelspieltag in eigener Halle. Die letzten vier Spiele der Hallenrunde finden am 12. und 19. Februar in der Sporthalle der Balthasar-Neumann-Schule in der Bruchsaler Südstadt statt. Wir freuen uns auf viele Zuschauer und Fans, die unsere Mannschaft unterstützen.
Anreise:
Sporthalle der Balthasar-Neumann-Schule
Eschenweg 48, 76646 Bruchsal
Spielplan:
» 6. Spieltag – Sonntag, 12. Februar 2017
Ausrichter: TSG Bruchsal
TSV Ludwigsburg 2 – FT 1844 Freiburg 2 (11:00 Uhr)
TSG Bruchsal – Mannheimer HC 3 (11:50 Uhr)
Karlsruher TV 3 – TSV Ludwigsburg 2 (12:40 Uhr)
FT 1844 Freiburg 2 – TSG Bruchsal (13:30 Uhr)
Mannheimer HC 3 – Karlsruher TV 3 (14:20 Uhr)
» 7. Spieltag – Sonntag, 19. Februar 2017
Ausrichter: TSG Bruchsal
TSG Bruchsal – TSV Mannheim 5 (11:00 Uhr)
Karlsruher TV 2 – VfB Stuttgart 2 (11:50 Uhr)
Karlsruher TV 3 – TSG Bruchsal (12:40 Uhr)
TSV Mannheim 5 – Karlsruher TV 2 (13:30 Uhr)
VfB Stuttgart 2 – Karlsruher TV 3 (14:20 Uhr)
TSG Bruchsal – TSV Ludwigsburg 2 4:5
TSG 78 Heidelberg – TSG Bruchsal 2:4
Fünf Tore, vier Punkte, ungeschlagen! Die Herren haben’s zum Abschluss der Verbandsliga-Hinrunde „mal kurz krachen lassen“. Am letzten Doppelspieltag vor der Hallenrunde besiegte die TSG in einem spannenden Spiel den Heidenheimer SB mit 4:3. Dabei schien eine Halbzeit alles zu gelingen: Dominik Bassemir, Alexander Grauer per Strafecke und Jakob Kaltenbach trafen für die TSG, die zur Pause mit 3:0 in Führung lag. Dann schlug Heidenheim zurück und schaffte den Ausgleich. Den Sieg für die TSG sicherte Alexander Grauer, der kurz vor Ende erneut per Strafecke zum 4:3 traf.
Gegen den HC Konstanz markierte Max Fank per fulminanter Direktabnahme das 1:0, der Ausgleich für die Gäste vom Bodensee fiel in der Schlussphase. Gegen Ende der Hinrunde liegt die TSG nun auf Platz 2!
TSG Bruchsal – Heidenheimer SB 4:3 (3:0)
Tore TSG: 1:0 Dominik Bassemir (12.), 2:0 Alexander Grauer (21., Strafecke), 3:0 Jakob Kaltenbach (28.), 4:3 Alexander Grauer (61., Strafecke)
——————————————————————————–
TSG Bruchsal – HC Konstanz 1:1 (0:0)
Tore TSG: 1:0 Max Fank (43.)
In einem kampfbetonten Spiel besiegte Bruchsal die SG Lahr/Offenburg mit 1:0 (1:0). Max Frank krönte einen tollen Konterangriff über Matze Janzon mit seinem zweiten Saisontor (12. Minute). Die ersatzgeschwächte TSG musste anschließend ein gutes Dutzend Strafecken abwehren, kassierte zwei Grüne Karten und musste bis zur Schlusssekunde um den Dreier zittern. Die Schlussecke der Gäste lief Alex Grauer ab, dann durfte gejubelt werden.
TSG Bruchsal – SG Lahr/Offenburg 1:0 (1:0)
Tore: 1:0 Max Fank (12.)
Karten: Grün (A. Grauer, M. Fank)
Die Herren haben ihr Heimspiel gegen den VfB Stuttgart mit 0:1 verloren. Der Oberliga-Absteiger traf per Strafecke nach 20 Minuten. Bruchsal hatte mehrere sehr gute Gelegenheiten auf den Ausgleich. Nächster Gegner ist am kommenden Samstag die SG Lahr/ Offenburg.
Die Hockey-Herren der TSG Bruchsal haben zum Saisonstart der 1. Verbandsliga Punkte liegen gelassen. Die TSG, die nach zwei Aufstiegen in Folge in der zweithöchsten Spielklasse Baden-Württembergs antritt, verlor ihre Heimpremiere gegen die SG Villingen-Schwenningen mit 0:1. Die Mitaufsteiger aus dem Schwarzwald erwischten die bessere Startphase und verwandelten einen Konter in der 15. Minute zum einzigen Tor des Tages. Bruchsal war anschließend ebenbürtig, verpasste aber bei regnerischen Bedingungen den Ausgleich. Die beste Bruchsaler Gelegenheit, ein Vorhandschuss von Alexander Grauer, fischte der Villinger Gästekeeper gekonnt mit dem Schläger aus dem langen Eck.
Die TSG stabilisierte sich in der Defensive, nicht zuletzt dank des starken Roman Bruchs, und erhöhte Mitte der zweiten Hälfte den Druck aufs Gästetor. Doch auch eine zweiminütige Überzahl und eine Strafecke reichten nicht zum Ausgleich.
„Wir nehmen viel mit aus diesem Spiel“, konstatierte Spieltrainer Simon Held. „Vor allem, dass in dieser Liga kleine Fehler spielentscheidend sein können. Mit Blick auf den Spielplan tut diese Niederlage aber erstmal sehr weh.“ Kurios: Die TSG bestreitet in der Vorrunde sechs Heimspiele in Folge, in der Rückrunde warten dann nahezu ausschließlich Auswärtsfahrten. Nächster Heimgegner ist der HC Gernsbach am 1. Oktober.
TSG Bruchsal – SG Villingen-Schwenningen 0:1 (0:1)
Tore: 0:1 SG V-S (15. Minute)
Spielstrafen: Grüne Karte (SG V-S)
Vom olympischen Geist fehlt in Bruchsal derzeit jegliche Spur. Denn „Dabei sein“ ist für die 1. Herren der Hockeyabteilung noch lange nicht genug. Nach dem letztjährigen Doppelaufstieg – Aufstieg sowohl in der Halle als auch auf dem Feld – schossen sich die Athleten in die erste Verbandsliga. Glaubt man ersten konservativen Abschätzungen, kann man mit einem Aufstieg in die 1. Bundesliga nach Ende der Saison 2020/2021 rechnen. Wir haben einen Blick in die Glaskugel gewagt und weitere künftige Meilensteine unserer Jungs identifiziert:
Biubiu
Prognose-Pedro